Seeräuberunwesen

Seeräuberunwesen
See|räu|ber|un|we|sen, das (abwertend): Seeräuberwesen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 60er v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 1. Jahrtausend v. Chr. | ► ◄ | 2. Jh. v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jh. | ► ◄ | 90er v. Chr. | 80er v. Chr. | 70er v. Chr. | 60er v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • 67 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | ► ◄ | 80er v. Chr. | 70er v. Chr. | 60er v. Chr. | 50er v. Chr. | 40er v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Kanonenbootdiplomatie — Der Ausdruck Kanonenbootpolitik oder Kanonenbootdiplomatie bezeichnet das Vorgehen von Seemächten gegenüber kleineren Mächten zur Durchsetzung eigener Interessen mittels eines oder mehrerer Kriegsschiffe. Häufig, aber nicht ausschließlich, wurden …   Deutsch Wikipedia

  • Kanonenbootpolitik — Das deutsche Kanonenboot Panther, das bei mehreren Unternehmungen in Übersee bekannt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Sancho I. (Mallorca) — Sancho von Mallorca, genannt „der Friedliche“ (katalanisch: Sanç de Mallorca; * 1277 in Montpellier; † 4. September 1324 in Formiguères, Capcir),[1] war ein König von Mallorca, Graf Cerdanya und Roussillon, sowie Herr von Montpellier aus dem Haus …   Deutsch Wikipedia

  • Algerien — Al|ge|ri|en; s: Staat in Nordafrika. Dazu: Al|ge|ri|er, der; s, ; Al|ge|ri|e|rin, die; , nen; al|ge|risch <Adj.>. * * * Algeri|en,     …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”